Datenschutzerklärung
- Datenschutz: Allgemeine Informationen und Rechte
- Verantwortliche
- Personenbezogene Daten
Besuch unserer Website |
(i) Logdateien wie IP- Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Informationen über das verwendete Betriebssystem und den Internet-Browser, Website, von der aus der Zugriff erfolgt („Referrer-URL“) etc., (ii) Cookies, (iii) standortbezogene Informationen und Informationen über das verwendete Endgerät (abhängig von den entsprechenden Einstellungen des Endgerätes). |
Kontaktaufnahme via E-Mail |
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse; |
Kontaktanfrage via Kontaktformular |
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse; |
- Verarbeitung der personenbezogenen Daten
- Datensicherheit
- Aufbewahrung personenbezogener Daten
- Auskunft, Löschung, Beschwerderecht
-
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Zweck der Datenverarbeitung und gegebenenfalls Empfänger Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art 15 DS-GVO).
-
Sie haben das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig sind oder die Grundlage für die Datenverarbeitung wegfällt (Art 16, 17, 18, 20 DS-GVO).
-
Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Basis von Art 6 Abs 1 lit f DS-GVO („Wahrung berechtigter Interessen“) zu erklären (Art 21 DS-GVO). Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass ein allfälliger Widerspruch keinen Einfluss auf die Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten auf Basis sonstiger Erlaubnistatbestände nach Art 6 Abs 1 DS-GVO hat.
Bitte richten Sie sämtliche Anfragen oder Ansprüche an unsere E-Mail-Adresse: julia@mindfulspirit.at.
-
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art 77 DS-GVO), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen geltende datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, oder Ihre Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind
- Cookies
- Session Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn der Internetbrowser geschlossen wird.
- Persistent Cookies: Diese bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert, die Dauer ist abhängig von dem hinterlegten Ablaufdatum.
- Third Party Cookies: Diese können insbesondere auch Cookies von diversen Social-Media-Plattformen (wie etwa Facebook, Twitter, You Tube, Instagram, Pinterest, Flickr etc) oder sonstigen Internetdienstleistern (wie etwa Google) beinhalten. Diese Cookies sammeln Informationen wie Verweildauer, Seitenaufrufe, Bewegung über Links etc. Sie werden etwa dazu genutzt, bestimmte Werbeinhalte einzublenden, die sich aus Suchverläufen, besuchten Websiten und dergleichen ergeben. Diese Cookies können von uns nicht ausgelesen werden.
- Google Analytics
- Google-Maps
- Facebook-Plugins
- YouTube-Plugins
- Instagram-Plugins
- Twitter-Plugins
Auf dieser Website finden sich Plugins des Dienstes Twitter, der von Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103 USA, betrieben wird. Für die Verarbeitung von Daten von Personen, die Ihren Wohnsitz nicht in den USA haben, ist Twitter Inc, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland, verantwortlich. Erkennbar ist die Einbindung an dem Twitter-Logo beispielsweise an dem „Twitter Vogel“. Die Plugins werden erst aktiviert, wenn Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken. Sie haben die Möglichkeit, die Plugins einmalig oder dauerhaft zu aktivieren. Die Plugins stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Twitter-Servern her. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, die das Plugin an die Server von Twitter übermittelt. Das Plugin informiert Twitter darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Twitter-Account eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Sie können dies nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Twitter, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Twitter.
- Verlinkung auf Partnershops
Auf dieser Website finden sich Verlinkungen zu Partnershops. Wenn Sie auf den eingebetteten Link klicken, werden Sie auf die Website von Partnerunternehmen (bspw. „Smellgood“) weitergeleitet. Sie haben dort die Möglichkeit Produkte in einem online-shop zu erwerben. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch diese Partnershops, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden sie in den Datenschutzhinweisen der Partnerunternehmen. Eine Weitergabe der von Ihnen bekanntgegebenen personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt in diesem Zusammenhang nicht. Auf dieser Website können Links zu anderen Websites, Werbung (etwa in Form von Werbebannern oder Werbeschaltungen), Angebote oder dergleichen von Dritten („Drittangebote“) enthalten sein, die nicht von uns stammen und nicht von uns kontrolliert werden. Wir machen uns die Inhalte der entsprechenden Drittangebote nicht zu Eigen, übernehmen keine Verantwortung im Zusammenhang mit derartigen Drittangeboten und leisten keine Gewähr für die angebotenen Leistungen, Produkte oder Informationen oder den sicheren / gefahrlosen Aufruf oder Ablauf der unter dem Link abrufbaren Website. Der Aufruf und die Inanspruchnahme von Drittangeboten erfolgt ausschließlich in der Verantwortung und auf Risiko des Websitenutzers.
- Weitere Web-Tools
Auf dieser Website können unter Umständen weitere Web-Tools von Google zum Einsatz gelangen (etwa „Google AdWords“, „Google AdSense“, „Google AdExchange“ oder „Google Double Klick for Publishers“) – darüber, ob und in welchem Umfang diese Tools konkret eingesetzt werden, geben wir gerne Auskunft und ersuchen Sie, uns bei Fragen über eine der im Impressum der Website angegebene Kontaktmöglichkeit zu kontaktieren. Wir verarbeiten beim Einsatz dieser Tools keine personenbezogenen Daten von Ihnen, allenfalls erfolgt eine Datenverarbeitung jedoch durch Google selbst – bitte setzen Sie sich daher mit den entsprechenden Datenschutzhinweisen von Google auseinander um weitere Details der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu erlangen. Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.